Stadtratssitzungen und Ausschüsse
Datum | 2017-05-11 14:36:49 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Mitteilung | Niederschrift zur Sitzung am 28.03.2017 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
NIEDERSCHRIFT zur 3. Sitzung
Datum / Ort: Dienstag, 28.03.2017 / Kulturhaus Münchenbernsdorf, Geraer Str. 30
Zeit: 19:00 Uhr
Teilnehmer: Herr Jörg Reinhardt
Frau Hannelore Urban
Herr Markus Kertscher
Frau Hannelore Spindler
Herr André Starkloff
Herr Andreas Stehfest
Herr Peter Marx
Herr Jan Monneuse
Herr Jens Leberwurst
Frau Eileen Rosenberg
Herr Olaf Böhme
Herr Michael Blau
Abwesend: Herr Axel Hücker (entschuldigt)
Frau Silke Beyer (entschuldigt)
Herr Thomas Müller (entschuldigt)
Herr Ulli Schäfer (entschuldigt)
Herr Klaus Kühl
Gäste: Frau Herrmann – Bauamt VG Münchenbernsdorf
Herr Röhling - GÖL
==================================================================
Öffentlicher Teil
TOP 1.) Eröffnung und Feststellung der Tagesordnung
Der stellv. Stadtratsvorsitzende Peter Marx eröffnet die Sitzung und begrüßt die Anwesenden zur Sitzung des Stadtrates. Die Ladung und Bekanntmachung zur Sitzung erfolgte ordnungsgemäß nach § 35 ThürKO. 10 Mitglieder des Stadtrates sind zu Beginn der Sitzung anwesend. Die Beschlussfähigkeit kann festgestellt werden. Der Tagesordnung wird wie folgt zugestimmt:
Abstimmung: 17/ 10/ 10/ 0/ 0
TOP 2.) Genehmigung der Niederschrift zur Stadtratssitzung am 28.02.2017
Beschluss-Nr: 19/03/17
Genehmigung der Niederschrift zur Stadtratssitzung am 28.02.2017
Abstimmungsergebnis:
TOP 3.) Informationsbericht des Bürgermeisters
Vorausschau:
01.04.2017 Osterbrunnenmarkt
14.04.2017 Osterspaziergang der Vereine (MC Münchenbernsdorf e.V.)
20.04.2017 4. Arbeitsberatung mit Bürgermeistern der VG u. Nachbargemeinden
09.05.2017 nächste Stadtratssitzung
TOP 4.) Fragestunde der Bürger
TOP 5.) Billigungsbeschluss FNP – 2. Änderung
Frau Herrmann:
Die Änderung sei notwendig, da eine Umnutzung des Bahngeländes geplant sei. Es müsse Planungsreife für den Bebauungsplan geschaffen werden.
Herr Röhling:
Herr Böhme bittet darum, bei zukünftigen Abstimmungen dieser Art aussagekräftiges Kartenmaterial zur Verfügung gestellt zu bekommen.
TOP 6.) Erläuterungsbericht zur Jahresrechnung 2016
Hierbei handelt es sich um eine Informationsvorlage, die den Stadtratsmitgliedern ausgehändigt wurde. Bei Fragen zum Inhalt wird gebeten, sich an die Kämmerin der VG zu wenden.
TOP 7.) Sonstiges
Nachfrage von Herrn Marx, auf welcher Grundlage die Privatfahrten des Bürgermeisters mit dem Dienst-Pkw genehmigt und abgerechnet werden. Hierzu verweist der Bürgermeister auf den entspr. Stadtratsbeschluss.
=> Ende: 19:50 Uhr
Münchenbernsdorf, 06.04.2017
gez. Peter Marx gez. Reichenbach
Stellv. Stadtratsvorsitzender Schriftführer
|